Neues von der
Wirtschaftsmacht
von nebenan.
Mit den „News für Betriebe“ informieren wir Sie darüber, wie Sie und Ihr Betrieb von der Imagekampagne des deutschen Handwerks profitieren können. Sie wollen keine dieser Neuigkeiten verpassen? Dann können Sie sich am Ende dieser Seite anmelden, um die „News für Betriebe“ regelmäßig per E-Mail zu erhalten.
-
Bildquelle: Adobe Stock; tong2530/Eduversum GmbH30. Juni 2022
„Handwerk macht Schule“: Portal für Lehrkräfte geht online
Handwerk ist spannend, relevant und modern – das vermittelt seit Ende Mai das neue Lehr- und Lernportal „Handwerk macht Schule“. Lehrerinnen und Lehrer von der Grundschule bis zum Gymnasium können dort auf kostenlose, lehrplanorientierte Inhalte zugreifen, um ihren Schülerinnen und Schülern Wissen l...
Mehr erfahren -
30. Juni 2022
„Zum ersten Mal drei Ausbildungsplätze besetzt“ – Interview mit SHK-Unternehmer Michael Zierau
Michael Zierau setzt in seinem Magdeburger Handwerksbetrieb zur Personalgewinnung auf digitale Tools und eine 4-Tage-Woche. Mit Erfolg: Drei Auszubildende hat sein Betrieb aktuell – und selbst der eigene Sohn hat das geplante Medizinstudium kurzerhand verworfen und im elterlichen Betrieb die Ausbild...
Mehr erfahren -
12. April 2022
Neue Motive zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind wichtige Themen, für die Jugendliche auf die Straße gehen und das Handwerk sich seit Jahren engagiert. Zeigen Sie mit neuen Motivvorlagen aus unserem Werbeportal, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch in Ihrem Betrieb gelebt werden.
Mehr erfahren -
12. April 2022
Interview mit Dr. Steffi Burkhart zur Nachwuchsgewinnung
Haben junge Menschen keinen Bock mehr auf eine Ausbildung? Dr. Steffi Burkhart weiß, wie die Jugendlichen von heute ticken und gibt im Interview einen Einblick, wie Handwerksbetriebe junge Nachwuchskräfte gewinnen können.
Mehr erfahren -
12. April 2022
Ausblick auf die nächsten Kampagnenmaßnahmen: Handwerk zum Anhören und Ansehen
Jetzt gibt‘s was auf die Ohren: Im Frühsommer erscheint ein Handwerks-Podcast, der sich an Eltern, Lehrer und Multiplikatoren wendet. Mithilfe spannender Gäste räumt er mit alten Klischees auf und zeigt, wie sinnvoll eine Ausbildung im Handwerk ist. Eine Social-Media-Filmreihe gibt jungen Menschen z...
Mehr erfahren -
12. April 2022
Bella Baumädchen: Interview mit Sandra Hunke
Anlagenmechanikerin Sandra Hunke setzt sich seit Jahren für Nachwuchswerbung und mehr Frauen im Handwerk ein. Nun hat sie ein Kinderbuch geschrieben, um jüngeren Kindern Handwerk näher zu bringen. Wir haben mit ihr über ihre Erfahrungen gesprochen.
Mehr erfahren -
8. Februar 2022
Update zum Kita-Wettbewerb des Handwerks 2021/2022
Der Teilnahmeschluss für den Kita-Wettbewerb wurde auf den 20. Mai verschoben. Damit haben Betriebe noch länger die Möglichkeit Kita-Kindern ihr Handwerk näher zu bringen. Welche Möglichkeiten Ihr Betrieb zur Teilnahme hat, lesen Sie hier.
Mehr erfahren -
8. Februar 2022
Start der Handwerkskampagne 2022
Im Februar sagt die Kampagne: „Hier stimmt was nicht“ und will mit TV-, Online- und Plakatwerbung zum Umdenken anstoßen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Botschaften und Maßnahmen.
Mehr erfahren -
8. Februar 2022
Gewusst wie: Instagram-Filter
Ob Hunde-Ohren, lustige Augen oder bunte Hintergründe – in sozialen Netzwerken ermöglichen sogenannte AR-Filter die verrücktesten Spielereien. Wir erklären Ihnen, was es mit den Filtern auf sich hat, die vor allem bei jungen Nutzern im Trend sind.
Mehr erfahren -
8. Februar 2022
Erfolgreich werben mit dem neuen Kampagnenmaterial
Passend zur aktuellen Kampagne erhalten Sie über das Werbeportal eine Vielzahl an Plakaten und Motiven, die Sie für Werbemaßnahmen nutzen können. Wir geben Ihnen einen Überblick über die neuen Materialien.
Mehr erfahren