Tag des Handwerks 2023


Der Schwerpunkt dieses Jahr: Wie das Handwerk mit seiner Schaffenskraft Deutschland prägt und gestaltet.
Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. 1 Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in über 130 Berufen prägen und gestalten unser Land. Sie erfüllen es mit Leben und erschaffen Zukunft, im ländlichen Raum und in den Städten. Von Kultur bis Energiewende – es gibt mehr als genug zu tun: Das Handwerk baut auf, stattet aus, erhält, verschönert, macht sauber, wärmt und kühlt, repariert und mobilisiert. Das Handwerk motiviert, inspiriert und erschafft das, was uns als Gesellschaft weiterbringt – aus tiefer Verbundenheit und mit viel Innovationskraft, Kreativität und Leidenschaft.
So lautet das Motto zum Tag des Handwerks am 16. September 2023 mit einigem Stolz: Wir machen, was unser Land ausmacht. Wie in jedem Jahr haben Handwerkerinnen und Handwerker, Betriebe und Handwerksorganisationen wieder viele Veranstaltungen und Aktivitäten rund um den 16. September vorbereitet. Diese können Sie über unsere Aktionskarte aufrufen. Ebenfalls in der Karte hinterlegt sind spannende Porträts von Handwerkerinnen und Handwerkern aus ganz Deutschland. Lernen Sie die Vielfalt des Handwerks und seiner Berufe kennen!