Mediathek.
Hier finden Sie Pressemeldungen sowie Fotos, Videos und Dokumente für Ihre Berichterstattung.
Individuelle Presseanfragen richten Sie bitte an:
- 
           8. November 2022 8. November 2022  Meta und „Das Handwerk“ werben gemeinsam für KlimaberufeUm die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern, braucht es mehr Auszubildende in den Handwerksberufen – und dafür ein gesellschaftliches Umdenken mit mehr Wertschätzung des Handwerks. Die Kampagne des Handwerks setzt für dieses Ziel aufmerksamkeitsstarke Zei... Mehr erfahren 15. August 2022 15. August 2022      Neue Plakatkampagne räumt mit alten Vorurteilen aufUm die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern, braucht es mehr Auszubildende in den Handwerksberufen – und ein gesellschaftliches Umdenken für mehr Wertschätzung des Handwerks. Mit einer neuen Plakatkampagne setzt das Handwerk hierfür ein aufmerksamkeitssta... Mehr erfahren Titelbild Podcast15. Juni 2022 Titelbild Podcast15. Juni 2022  Neuer Podcast für ein erfülltes Berufsleben und gegen den FachkräftemangelWas kann getan werden, damit wieder mehr junge Menschen den Weg in die Berufe finden, die händeringend gebraucht werden und die noch dazu möglichst gut zu ihren persönlichen Interessen und Neigungen passen? Dieser Frage geht Moderatorin Anna Planken in einem neuen Podcast auf den Grund, im Gespräch ... Mehr erfahren 14. Juni 2022 14. Juni 2022      Presse-Downloads zum PodcastMehr erfahren 2. Juni 2022 2. Juni 2022  Neues Lehr- und Lernportal „Handwerk macht Schule“Spannend, lebensnah, zukunfts- und lehrplanorientiert: Das ist das neue Lehr- und Lernportal „Handwerk macht Schule“. Es ist ab sofort unter www.handwerk-macht-schule.de am Start und zeigt die thematische Vielfalt des Handwerks auf. Lehrerinnen und... Mehr erfahren 10. Februar 2022 10. Februar 2022    Zeit zum Umdenken: Fachkräftebedarf ist Zukunftsfrage und gesellschaftliche HerausforderungBerlin, 07.02.2022 – Deutschland steht vor großen Herausforderungen: beim Klimaschutz, bei der Digitalisierung, bei der Modernisierung der Infrastruktur und im Wohnungsbau, bei ressourcenschonendem Leben und Arbeiten generell. Und diese Aufgaben können nicht warten. Entsprechend große Ziele hat sich... Mehr erfahren- 
           8. November 2022 8. November 2022  Meta und „Das Handwerk“ werben gemeinsam für KlimaberufeUm die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern, braucht es mehr Auszubildende in den Handwerksberufen – und dafür ein gesellschaftliches Umdenken mit mehr Wertschätzung des Handwerks. Die Kampagne des Handwerks setzt für dieses Ziel aufmerksamkeitsstarke Zei... Mehr erfahren 15. August 2022 15. August 2022      Neue Plakatkampagne räumt mit alten Vorurteilen aufUm die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern, braucht es mehr Auszubildende in den Handwerksberufen – und ein gesellschaftliches Umdenken für mehr Wertschätzung des Handwerks. Mit einer neuen Plakatkampagne setzt das Handwerk hierfür ein aufmerksamkeitssta... Mehr erfahren Titelbild Podcast15. Juni 2022 Titelbild Podcast15. Juni 2022  Neuer Podcast für ein erfülltes Berufsleben und gegen den FachkräftemangelWas kann getan werden, damit wieder mehr junge Menschen den Weg in die Berufe finden, die händeringend gebraucht werden und die noch dazu möglichst gut zu ihren persönlichen Interessen und Neigungen passen? Dieser Frage geht Moderatorin Anna Planken in einem neuen Podcast auf den Grund, im Gespräch ... Mehr erfahren 14. Juni 2022 14. Juni 2022      Presse-Downloads zum PodcastMehr erfahren 2. Juni 2022 2. Juni 2022  Neues Lehr- und Lernportal „Handwerk macht Schule“Spannend, lebensnah, zukunfts- und lehrplanorientiert: Das ist das neue Lehr- und Lernportal „Handwerk macht Schule“. Es ist ab sofort unter www.handwerk-macht-schule.de am Start und zeigt die thematische Vielfalt des Handwerks auf. Lehrerinnen und... Mehr erfahren 10. Februar 2022 10. Februar 2022    Zeit zum Umdenken: Fachkräftebedarf ist Zukunftsfrage und gesellschaftliche HerausforderungBerlin, 07.02.2022 – Deutschland steht vor großen Herausforderungen: beim Klimaschutz, bei der Digitalisierung, bei der Modernisierung der Infrastruktur und im Wohnungsbau, bei ressourcenschonendem Leben und Arbeiten generell. Und diese Aufgaben können nicht warten. Entsprechend große Ziele hat sich... Mehr erfahren